• Impressum

Schriftarten Fonts für kreative Gestaltung

Benutzen Sie die besten Fonts

Die Wirkung der verschiedenen Schriftarten

3. Juni 2021 by Anna Verde

Am Computer hat man eine ganze Menge Möglichkeiten, Design zu gestalten und Grafiken selber zu erstellen. Auch die reine Textverarbeitung setzt auf stimmige grafische Aufmachung, was über verschiedene Schriftarten geschieht. Sie verleihen den Worten die optische Schönheit und sorgen dafür, dass auch selbst designte Grafiken optisch stimmig wirken und die darin befindlichen Worte zum restlichen Stil passen.

Die Grundlagen der Typographie

Typographie ist die Wissenschaft, die sich mit der Schrift und ihren stilistischen Darstellungsformen befasst. Wer mit verschiedenen Schriftarten arbeitet, braucht einige Grundkenntnisse der Typographie. Das gilt für Designer, Webentwickler und kann sich grundsätzlich für jeden hilfreich erweisen, der gerne mal Schriftarten ausprobiert. Zunächst teilen sich Schriftarten in Serifen- und serifenlose Schrift.

Serifen sind die Linien, die an den Rändern der Buchstaben aus dekorativen Gründen erscheinen; bei Times New Roman handelt es sich beispielsweise um eine Serifenschrift, während Arial eine serifenlose Schrift ist. Serifenschrift wird mit Printmedien wie der Tageszeitung assoziiert, während serifenlose Schriftarten eher im Internet angesiedelt sind. Daneben gibt es auch noch viele andere typografische Grundregeln, die man beachten sollte, wenn man sich mit verschiedenen Schriftarten befasst.

Schriftarten als Open Source-Downloads

Viele schöne Schriftarten kann man im Internet kostenlos herunterladen. Sie wurden dort als Open Source-Software zur Verfügung gestellt und dürfen von jedem verwendet werden, dem sie gefallen. Allerdings dürfen nicht alle kostenlos zum Download verfügbaren Schriftarten auch für kommerzielle Projekte benutzt werden.

In der jeweiligen Creative Commons-Lizenz der Schriftart steht, was mit ihr möglich ist und was nicht diese muss man sich vorher in jedem Fall genau durchlesen, bevor man die Schriftart benutzt. Dadurch ist man rein rechtlich auf der sicheren Seite. Wenn es jedoch um private Projekte geht, kann man die verschiedenen Schriftarten aus dem Internet jederzeit verwenden und kann sie für private Zwecke natürlich auch benutzen.

Schriftarten und die Wirkung

Wer neu ins Thema verschiedener Schriftarten einsteigt, kennt sich natürlich noch nicht mit der Wirkung einer Schrift auf den Betrachter aus und weiß nicht, dass manche Schriftarten von vornherein vom erfahrenen Betrachter kategorisiert werden. Das trifft im negativen Sinne etwa auf die Schriftart Comic Sans MS auf, die gerne von unerfahrenen PC-Neulingen benutzt wurde und wird, wenn sie sich eine etwas ausgefallen wirkende Schrift wünschen. Dadurch genießt sie inzwischen den Ruf, unprofessionell zu sein.

Das trifft grundsätzlich auf Schriften zu, die schwer leserlich sind oder kreativ wirken, wenn man eigentlich informieren möchte. Im seriösen, professionellen Kontext sollte man selbst mit dekorativen Titel-Überschriften vorsichtig sein und es mit ihnen nicht übertreiben. In einer wissenschaftlichen Arbeit haben verschiedene Schriftarten etwa nichts zu suchen, sie sollten vereinheitlicht und schlicht gehalten sein.

Posted in: Allgemein Tagged: Fonts, Fonts entwerfen, Handschrift, schreiben, Schriftarten, Typographie

5,00% Rabatt auf alle Schülerkalender bis Ende Mai 2020. Für Neu- und Bestandskunden. Nicht kombinierbar. (Code: mtk2020)

Copyright © 2022 Schriftarten Fonts für kreative Gestaltung.

Omega WordPress Theme by ThemeHall